-
Bewegte Topografie
Der Kindergarten Steinmürli besteht aus zwei Doppelkindergärten. Mit dem Ersatzneubau der einen Einheit wurden nun die gesamten Aussenräume neu gestaltet. Neben einer grosszügigen Spielwiese und einem Hartplatz als offene neue Mitte, wurde eine altersgerechte Spiel- und Kletterlandschaft spezifisch auf den Ort bezogen geschaffen....
Die Anlage aus Robinienholz und mehreren Kletternetzen verteilt sich auf zwei Belagsfelder einer bewegten Topografie aus sickerfähigen Kunststoff mit Fallschutzfunktion. Die gegenüberstehenden Hälften bilden ein antagonistisches Paar, rahmen den offenen Platz und spannen ihn zugleich auf. Auch in der dritten Dimension ist die Anlage so konzipiert, dass ein bespielen über den Platz hinaus von einem Feld in das andere und zurück erfolgt.
Der Phantasie der Kinder sind keine Grenzen gesetzt: ob es nun Hochfangis über den Hartplatz von einer auf die andere Insel ist oder die Kletterhölzer zu gestrandeten Schiffen auf zwei benachbarten Sandbänken werden oder es sind da zwei hohe Berge und dazwischen wird der Platz zum grossen Tal...
Kategorie Spielplatzgestaltung Projekt Ersatzneubau Doppelkindergarten Steinmürli Lage Sonnenhofstrasse 18, 8953 Dietikon Auftraggeber Stadt Dietikon, Hochbauabteilung Realisierung 2019 -
-
Ausschnitt Grundriss Teilbereich
-
Einweihung der Spielanlage am Eröffnungsfest
-
Modelle der beiden antagonistischen Spielbereiche
-
Schnitt und Fundamentplan Teilbereich
-
Skizze Atelier Schelb
-
Detail Arbeitsmodell Atelier Schelb
-
Bemusterung Farbmischung EPDM-Granulat
-
die ersten Robinienhölzer sind gestellt
-
Schutzabdeckung vor Einbau Schwarzbelag
-
je höher desto besser
-
lebendiges Schattenspiel betont die Topografie
-
Abschluss Fallschutzbelag und spielerischer Übergang zur Sandgrube
-
klettern, balancieren, hängen, beobachten, ausruhen
-
-