-
GUTEN TAG UND WILLKOMMEN
Danke für Ihren Besuch
wir planen und gestalten Freiräume vom Privatgarten bis zur öffentlichen Parkanlage im Spannungsfeld von Stadt, Landschaft und Agglomeration
-
21 | 03 | 2022
Wir wünschen einen tollen Frühling!
der Bärlauch-Teppich am Uetliberg spriesst zuverlässig wie jedes Jahr - "Landschaft in Sicht" geht auch in den Frühling...
-
04 | 01 | 2022
1. Rang Projektwettbewerb WSL
wir freuen uns über einen weiteren gewonnenen Wettbewerb im Generalplanerteam mit Reichel Architekten für den Neubau des Werkstattgebäudes bei der eidg. Forschungsanstalt in Birmensdorf
-
14 | 12 | 2021
1. Rang für Projekt "Uf de Mur"
unser Projektbeitrag mit Soppelsa Architekten hat den Zuschlag erhalten beim Wettbewerb Oberstufenzentrum Rötschmatte in Ins im Kanton Bern
-
09 | 11 | 2021
Schulerweiterung Wängi Baugespann
die Baueingabe für die Erweiterungsbauten Sekundarstufe, Kindergarten und Tagesstrukturen wurde eingereicht
-
27 | 10 | 2021
Klimaanpassung Belagsentsiegelung
im Zuge der Aufwertungsmassnahmen bei der Schule Loogarten werden die asphaltierten Parkplätze entsiegelt - mehr Nachhaltigkeit durch Versickerung - mehr Kühlung durch Verdunstung
-
06 | 10 | 2021
Studienauftrag Tech Cluster Zug
zusammen mit Ilg Santer Architekten und Fürst Laffranchi Ingenieure nehmen wir teil am Studienauftrag für den Neubau Zephyr West und die Gestaltung der umgebenden Freiräume
-
07 | 07 | 2021
1. Rang für Projekt "Navata"
unser Wettbewerbsbeitrag mit dem Architektenkollektiv Schmid Ziörjen Architekten hat den Zuschlag erhalten beim selektiven Projektwettbewerb Ersatzneubau Wohnheim "Obstgarten"
-
01 | 07 | 2021
Übergabe an die Bauherrschaft
der Doppelkindergarten Werd mit grosszügiger Spiellandschaft ist fertiggestellt und wird nach den Sommerferien bezogen - hier ein Video zur Entstehung des Projektes im Zeitraffer
-
13 | 06 | 2021
Schulerweiterung Wängi
der Baukredit für die Erneuerung und Erweiterung von Schule, Kindergarten und Tagesstrukturen wurde an der Urne angenommen
-
04 | 06 | 2021
Zentrumsentwicklung Rudolfstetten
Souverän sagt Ja zum Millionenumbau von Werkhof, Gemeindehaus und der Gestaltung des öffentlichen Raums beim Dorfzentrum
-
17 | 05 | 2021
1. Rang für Projekt "Cinque Pi"
wir freuen uns auf die Weiterbearbeitung zusammen im Team mit Soppelsa Architekten - die Ergebnisse des Projektwettbewerbs werden zur Zeit in einer Ausstellung der Bevölkerung zugänglich gemacht
-
11 | 03 | 2021
Spatenstich Hofmatten
der Baustart für die Dreifachsporthalle in Wohlen erfolgt mit einem symbolischen Akt und der Pflanzung einer Flaum-Eiche
-
14 | 12 | 2020
Abgabe Vorprojekt
Gestaltung der Freiräume einer Siedlung mit über 100 Wohnungen und Gewerbe im Zürcher Oberland
-
03 | 12 | 2020
1. Rang: Projekt "Ligretto" besticht
unser Wettbewerbsbeitrag mit Soppelsa Architekten hat den Zuschlag erhalten beim selektiven Projektwettbewerb Kindergarten-Modulsysteme Wetzikon
-
15 | 10 | 2020
Bau der Woche
der fertig gestellte Ersatzneubau Doppelkindergarten "Steinmürli" von Schmid Ziörjen Architekten wird auf Swiss-Architects vorgestellt
-
18 | 09 | 2020
Planerwahlverfahren entschieden
wir haben den Zuschlag von Grün Stadt Zürich erhalten für die Planung zur Aufwertung der Aussenräume beim Schulhaus Loogarten in Zürich-Altstetten
-
10 | 08 | 2020
Award "best architects 21"
zwei Projekte von Schmid Ziörjen Architekten wurden ausgezeichnet für die wir die Freiraumgestaltung planen und ausführen durften: Neubau Widacher im Fricktal und Doppelkindergarten Steinmürli in Dietikon
-
09 | 03 | 2020
1. Rang: Studienauftrag gewonnen
1. Rang und Auftrag zur Weiterbearbeitung im Team mit Soppelsa Architekten für die Erweiterung Schule Wängi mit Neubau eines Kindergartens mit Spiellandschaft und der Erweiterung der Sekundarschule