-
Integrierter Rauchwärmeabzug
Durch sorgfältigen Abgleich und aufwendige Koordination in der Planung konnten die Öffnungen der Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) komplett in die Pflanzelemente integriert werden und sind dadurch kaum als technisches Element zu sehen....
Erst mussten die Aussparungen in der Betondeckenplatte der Einstellhalle sehr präzise erstellt werden. Darauf wurden die Betonelemente als Einfassung der zukünftigen Pflanztröge platziert und zu einem Ganzen zusammengefügt. Es folgten Abdichtungen und Verkleidungen und die Lüftungsgitter wurden eingesetzt. Unterschiedlichste Unternehmer wurden aufeinander abgestimmt damit die Gestaltung Hand in Hand erfolgreich realisiert werden konnte.
Schlussendlich wurden die erhöhten Betonelemente mit Substrat hinterfüllt und mit Gehölzen, Stauden und Ziergräsern bepflanzt.
Kategorie Bautechnik und Gestaltung (Brandschutz) Projekt Wohn- und Gewerbeüberbauung Glattpark Mitte Lage Dufauxstrasse 31-45, 8152 Opfikon Auftraggeber C. Vanoli Generalunternehmung Realisierung 2014 -
-
Querschnitt Pflanzelement mit RWA
-
Öffnung in der Betondecke - darunter liegt die Einstellhalle
-
rückwertige Abstützung mit Mauerscheibe in Ortbeton
-
die sichtbar bleibendeden Betonelemente werden gesetzt
-
verschraubte Montage auf Mauerkrone
-
Detailplan zur Koordination der Arbeiten Baumeister, Elementbau, Metallbau, Abdichtungen und Tiefbau
-
seitlicher Abschluss durch angesetzte Elemente
-
die Öffnungen werden Teil eines Ganzen
-
ein bisschen wie Legosteine setzen...
-
der erforderliche Querschnitt für die Abzugsöffnungen ist tiefer als die Elemente und wird noch mit Substrat überdeckt
-
Detailplanung für die Metallbauarbeiten
-
Schliessblech lässt sich im Brandfall herausklappen
-
die Elemente sind bepflanzt - von den RWA sind nur noch die Lamellengitter sichtbar
-
Detail Oberfläche Betonelemente
-