Wir planen und gestalten Freiräume vom Privatgarten bis zur öffentlichen Parkanlage im Spannungsfeld von Stadt, Landschaft und Agglomeration.
Ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit sind Projekte,
welche wir zusammen mit Gemeinden und Städten im öffentlichen Raum entwickeln.
Ebenso entstehen Planungen in enger Zusammenarbeit mit Architekten,
Raumplanern, Baugenossenschaften, Generalunternehmern, institutionellen Investoren und privaten
Bauherren:
Arealentwicklungen, städtebauliche Studien
Gestaltung von öffentlichem Raum, Platz und Strasse
Freiraumgestaltung von Wohn- und Arbeitsumfeld
Spielplätze, Freiräume für Schulen und Kindergärten
Parks, Freizeit- und Sportanlagenplanung
Freiräume für Fürsorge- und Pflegeeinrichtungen
Gestaltung von Gärten und Höfen, Pflanzkonzepte
Planung von Friedhöfen und Grabgestaltungen
Landschaftsgestaltung und Renaturierung
Gartendenkmalpflege
Wir bearbeiten in flachen Strukturen engagiert, termingenau und kostensicher alle Leistungsphasen von Planungs- und Projektierungsaufgaben der Landschaftsarchitektur.
Die Beteiligung an interdisziplinären Auswahlverfahren wie Wettbewerben und Studienaufträgen ist uns wichtig, mit dem Ziel die Aufwertung von Freiraum zu fördern und einen bewussten Umgang mit der knapper werdenden Ressource einzufordern:
Jurierungen, Expertisen und Beratungen
Vorstudien wie Testplanungen, Machbarkeitsstudien, Kostenschätzungen, Richtprojekte zu Gestaltungsplänen
Wir schöpfen aus unserer langjährigen Erfahrung und beraten Bauherren fachkundig - dabei denken wir in ganzheitlichen Konzepten und setzen uns ein für eine wertige, stimmungsvolle und nachhaltige Gestaltung von Freiräumen.
Bei der Projektentwicklung fokussieren wir auf das Potenzial des Ortes mit seinen spezifischen Begebenheiten. Vor der Planung wird der Kontext wie auch der Bestand sorgfältig untersucht. Das Weiterdenken von gewachsenen Strukturen kann der Schlüssel sein zur Schaffung von attraktiven Freiräumen mit hoher Aufenthaltsqualität und Aneigenbarkeit. Mögliche Gestaltungsthemen sind: