-
Glasfaser-Kunststoff
Die Aufgabenstellung verlangte nach einem Sichtschutz, welcher die Kinder auf dem Spielplatz von den Kindern im Gruppenraum visuell abschirmt, um deren Aufmerksamkeit nicht nach aussen zu lenken. Entwickelt wurden bunte Raumkörper, welche als begrünte oder begehbare Spielskulpturen funktionieren und mit einem kleinen Budget realisiert werden konnten....
Die Elemente bestehen aus farbigen Glasfaserkunststoff-Schalen und einem grobmaschigen Armierungsgeflecht, welches als Rankgitter dient. Durch die halbtransparenten Schalen hindurch ergeben sich lebendige Licht- und Schattenspiele und auch die Akustik wird im Spiel zwischen innen und aussen durch die Krümmung der Schalen anders wahrgenommen. Die kreisrunden Formen sind offen und begehbar während die ovalen Elemente geschlossenen sind und im Inneren eine geschützte Pflanzfläche für die Begrünung anbieten.
Die Elemente wurden im Zuge einer Gesamtsanierung 2014 entfernt und durch eine neue Gestaltung ersetzt.
Material Kunststoff Projekt Sichtschutzelemente Kinderkrippe Suntenwiese Lage Pilgerweg 27, 8803 Rüschlikon Auftraggeber Schellenberg & Schnoz Architekten Realisierung 2006 -
-
die Armierungsgitter werden von innen berankt
-
teschnischer Detailplan Glasfaser-Kunststoff-Element
-
geschlossenes Element
-
kindergerechte Höhe als Versteck und Sichtschutz
-
offenes und begehbares Element
-
die bunten Halbschalen werden spielerisch entlang der Fassade platziert
-
geschützte Pflanzfläche im Inneren
-
wie riesige bunte Bauklötze stehen die Formen auf der Spielwiese
-
Innenfläche wird mit Mergelbelag verfüllt
-
der Blick zum rückwertigen Aussenspielplatz ist abgeschirmt
-
farbige Raumschicht vor den Fenstern
-
-