Rosenmayr
Landschaftsarchitektur
  • Projekte
  • Details
  • Materialien
  • Werkverzeichnis
  • Büro
  • Kompetenzen
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • News
Landschaft
in Sicht
Rosenmayr
Landschaftsarchitektur
  • Schalungseinlagen Beton

    • Fallschutz EPDM-Mulch
    • Rohstahl gelasert

    Als Basis für den "Abdruck" diente eine schematische Skizze eines Lindenblattes. Damit die Einlage nicht zu feingliedrig wird und in der Folge Teile im Betonabguss ausbrechen könnten, wurde die Vorlage von uns digital für den Einsatz optimiert. Der Matrizen-Test nach Vorlage mit einer von Hand geschnitzten Einlage hatte im ersten Anlauf funktioniert, so dass umgehend auf die Produktion umgestellt werden konnte....

    Im Werk wurden die Blatt-Reliefs vor dem Strahlen der Betonoberflächen abgedeckt, so dass sich die Abdrücke nun umso deutlicher in den grossformatigen Platten abzeichnen.

    Die Position der Elemente markiert den Verlauf des Baches, der früher den Dorfplatz gequert hatte. Die Betonplatten sind dunkel eingefärbt, damit sie sich harmonisch in die umgebende, dunkle Natursteinpflästerung einfügen.

    Material Kunststoff / Beton
    Projekt Neuge­staltung Dorfzentrum Lindenplatz
    Lage Lindenplatz 1, 5722 Gränichen
    Auftraggeber Gemeinde Gränichen
    Realisierung 2012
    • Situation vor der Sanierung

      Situation vor der Sanierung

    • Skizze Gestaltungsidee mit neuen Platzelementen von Steffen Hiller

      Skizze Gestaltungsidee mit neuen Platzelementen von Steffen Hiller

    • Plan zur  präzisen Positionierung der Betonplatten innerhalb der Pflästerung

      Plan zur präzisen Positionierung der Betonplatten innerhalb der Pflästerung

    • im Vordergrund maroder Plattenbelag und Brunnen ausser Betrieb

      im Vordergrund maroder Plattenbelag und Brunnen ausser Betrieb

    • Bemusterung - die Natursteinplatten werden durch eine Pflästerung ersetzt

      Bemusterung - die Natursteinplatten werden durch eine Pflästerung ersetzt

    • Detailplan der grossformatigen Betonplatten welche die Reliefs aufnehmen

      Detailplan der grossformatigen Betonplatten welche die Reliefs aufnehmen

    • Vorgaben für den Einsatz mit der Rundkopffräse zum Erstellen der Holzschablone

      Vorgaben für den Einsatz mit der Rundkopffräse zum Erstellen der Holzschablone

    • Test-Abguss zur Prüfung der Qualität - links die Gummi-Matrize als Abguss der Holzschablone

      Test-Abguss zur Prüfung der Qualität - links die Gummi-Matrize als Abguss der Holzschablone

    • allenfalls zu feine oder unsaubere Stellen können konkret erfasst und korrigiert werden

      allenfalls zu feine oder unsaubere Stellen können konkret erfasst und korrigiert werden

    • dunkel eingefärbter Elementbeton im Werk vor dem Aufrauhen der Oberfläche durch Kugelstrahlen

      dunkel eingefärbter Elementbeton im Werk vor dem Aufrauhen der Oberfläche durch Kugelstrahlen

    • damit die Reliefs als Abdruck erscheinen werden sie vor dem Strahlen der Oberfläche abgedeckt

      damit die Reliefs als Abdruck erscheinen werden sie vor dem Strahlen der Oberfläche abgedeckt

    • Onsernone-Gneis umschliesst die dunkel eingefärbten Betonplatten

      Onsernone-Gneis umschliesst die dunkel eingefärbten Betonplatten

    • die Platten führen entlang des ehemaligen Bachverlaufs zur Dorfmitte

      die Platten führen entlang des ehemaligen Bachverlaufs zur Dorfmitte

    • die Blatt-Reliefs nach einem Platzregen

      die Blatt-Reliefs nach einem Platzregen

Rosenmayr Landschaftsarchitektur GmbH BSLA | 8048 Zürich | Albulastrasse 39 | +41 (0)44 533 10 50 | mail@rosenmayr.ch