Rosenmayr
Landschaftsarchitektur
  • Projekte
  • Details
  • Materialien
  • Werkverzeichnis
  • Büro
  • Kompetenzen
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • News
Landschaft
in Sicht
Rosenmayr
Landschaftsarchitektur
  • Stampfbeton geschichtet

    • Naturholz Robinie
    • Steinplatten grossformatig

    Als räumlicher Abschluss zum angrenzenden Schulareal wurde ein Gestaltungselement entwickelt, welches sowohl bezüglich Materialisierung wie auch Spielwert ortsprägend ist: eine in der Höhe gestufte Stampfbetonmauer mit eingelassenen, farbigen Bollensteinen fasst die neue Kiesfläche zum Sand- und Naturspielplatz. Die Kinder versammeln sich um das "Steinmürli" und nutzen es als Sitz- und Kletterobjekt....

    Das dezidierte Abbild einer groben Schichtung wurde erreicht in dem Stampfbeton und Sickerbeton abwechslungsweise eingesetzt wurde. Der Beton ist eingefärbt damit eine warme und erdige Optik entsteht. Die Mauer darf mit den Jahren auf natürliche Weise altern und in den Kiesnestern und Hohlräumen sollen sich Moose, Flechten und Insekten ansiedeln.

    Die Pflanzfelder vor der Mauer sind mit heimischen Gehölzen, Beerensträuchern und Wildstauden bepflanzt. Ergänzend fand im Herbst nach der Fertigstellung eine Aktion statt, bei der die Kindern unter Hilfestellung selber Blumenzwiebeln in die Beete setzen durften.

    Material Beton
    Projekt Ersatz­neubau Doppel­kin­der­garten Steinmürli
    Lage Sonnenhofstrasse 18, 8953 Dietikon
    Auftraggeber Stadt Dietikon, Hochbauabteilung
    Realisierung 2019
    • nicht nur Kinder sammeln schöne Steine

      nicht nur Kinder sammeln schöne Steine

    • erste Ideenskizze "Steinmürli"

      erste Ideenskizze "Steinmürli"

    • Recherche Bollensteine im Kieswerk

      Recherche Bollensteine im Kieswerk

    • diese Charge hat Potential bezüglich der Farbigkeit

      diese Charge hat Potential bezüglich der Farbigkeit

    • Muster zum testen der optimalen Sieblinie

      Muster zum testen der optimalen Sieblinie

    • Schichtung mit Zusatz von Farbpigmenten

      Schichtung mit Zusatz von Farbpigmenten

    • Einfüllen der Betonmischung - die ausgewählten Steine sind  im Vordergrund bereitgelegt

      Einfüllen der Betonmischung - die ausgewählten Steine sind im Vordergrund bereitgelegt

    • Einbinden der Bollensteine im noch feuchten und modellierbaren Beton

      Einbinden der Bollensteine im noch feuchten und modellierbaren Beton

    • Ansicht der ausgeschalten Mauer im Hintergrund

      Ansicht der ausgeschalten Mauer im Hintergrund

    • Detail Oberfläche Sitz- und Klettermauer

      Detail Oberfläche Sitz- und Klettermauer

    • die Kinder sind bereit zum setzen der Blumenzwiebeln

      die Kinder sind bereit zum setzen der Blumenzwiebeln

    • zuerst noch etwas Theorie...

      zuerst noch etwas Theorie...

    • Werkzeug liegt parat Dank Firma Graf Gartenbau

      Werkzeug liegt parat Dank Firma Graf Gartenbau

    • los geht's!

      los geht's!

    • die Kinder sind voll bei der Sache

      die Kinder sind voll bei der Sache

    • nun heisst es Abwarten bis zum Frühling...

      nun heisst es Abwarten bis zum Frühling...

Rosenmayr Landschaftsarchitektur GmbH BSLA | 8048 Zürich | Albulastrasse 39 | +41 (0)44 533 10 50 | mail@rosenmayr.ch